Matcha Cocktails für Einsteiger: Einfache Rezepte und Tipps für Genuss

Willkommen in der Welt des grünen Genusses
Stell dir vor, du hältst einen stilvollen, rötlich schimmernden Kupferbecher in der Hand. Das Licht spiegelt sich darin wie Morgentau auf einem stillen See. Und darin? Ein Matcha Cocktail – kühl, aufregend anders, mit einem Hauch Exotik. Klingt nach einem besonderen Moment? Ist es auch.
Matcha Cocktails sind mehr als ein Trend. Sie sind ein Versprechen an Dich selbst: für bewussten Genuss, kreative Freiheit und ganz besondere Trinkmomente – ob allein auf dem Balkon oder gemeinsam mit Freund:innen in einer lauen Sommernacht.
Tauche ein in die Welt von Matcha, wo die Aromen auf der Zunge tanzen, der Tee dein Innerstes wärmt – und jeder Schluck ein neues Erlebnis wird.
1. Matcha Gin Sour – herb und frisch
Für Momente, in denen du Klarheit willst – mit einer erfrischenden Note.
Zutaten:
- 2 TL Matcha
- 4 cl Gin
- 2 cl frischer Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Matcha mit heißem Wasser anrühren und schaumig schlagen
- Mit Gin, Zitrone, Sirup und Eis shaken
- In einen Kupferbecher auf frische Eiswürfel abseihen
2. Tropical Matcha Mojito – der Sommerklassiker mit Twist
Stell dir Sand unter den Füßen vor – und diesen Drink in der Hand.
Zutaten:
- 1 TL Matcha
- 6 Minzblätter
- 2 cl Limettensaft
- 2 cl Rohrzuckersirup
- 5 cl weißer Rum
- Mineralwasser
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Matcha anrühren, Minze leicht andrücken
- Alle Zutaten (außer Wasser) shaken
- In Kupferbecher geben, mit Mineralwasser auffüllen
3. Zitrus-Pfirsich-Punch – fruchtig-spritzig
Wie ein Sommerpicknick im Glas – leicht, sonnig, verspielt.
Zutaten:
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 200 ml Pfirsichsaft
- 200 ml Mineralwasser
- 1 TL Matcha
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Zitrusfrüchte auspressen
- Matcha separat auflösen
- Alles zusammen in den Kupferbecher füllen und mit einem Barlöffel gut umrühren
4. Matcha Coconut Dream – cremig & beruhigend
Für Abende, die nach Erholung rufen – und einem Hauch Exotik.
Zutaten:
- 150 ml Kokosmilch
- 1 TL Matcha
- 1 EL Honig
- 2 cl Wodka (optional)
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Matcha in wenig heißem Wasser auflösen
- Kokosmilch & Honig dazugeben, gut shaken
- In einen eisgekühlten Kupferbecher abgießen
5. Iced Vanilla Matcha Sparkler – alkoholfrei & elegant
Der perfekte Mocktail für alle, die bewusst genießen wollen.
Zutaten:
- 1 TL Matcha
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 ml Sprudelwasser
- 2 cl Agavendicksaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Matcha und Vanille in wenig heißem Wasser aufschäumen
- Agavendicksaft dazugeben, mit Wasser auffüllen
- In einem edlen Kupferbecher servieren – pure Eleganz
FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
- Welcher Matcha eignet sich für Cocktails? Verwende hochwertigen Ceremonial- oder Premium-Grade – der Geschmack ist feiner und angenehmer.
- Warum ein Kupferbecher für Cocktails? Kupfer hält Drinks länger kühl, intensiviert Aromen und bringt ein einzigartiges Mundgefühl. Außerdem sieht er traumhaft aus.
- Kann ich Matcha auch kalt anrühren? Ja, aber besser klappt’s mit etwas warmem Wasser. So wird er klümpchenfrei und cremig.
- Welche Spirituosen harmonieren besonders gut? Gin, Wodka und weißer Rum passen hervorragend. Für ein fernöstliches Feeling: Sake!
- Ist Matcha koffeinhaltig? Ja – aber im Gegensatz zu Kaffee wirkt Matcha sanfter und nachhaltiger. Perfekt für lange Abende.
- Wie bewahre ich Matcha richtig auf? Luftdicht, trocken und lichtgeschützt – ideal in einer dunklen Dose im Kühlschrank.
Jeder Schluck ein Stück Gemeinsamkeit
Es sind nicht nur die Zutaten, die einen Drink besonders machen. Es sind die Menschen, mit denen du ihn teilst. Die Stimmung. Die Gespräche. Der Moment.
Ein Matcha Cocktail im Kupferbecher ist mehr als ein Getränk. Er ist ein Erlebnis – rötlich schimmernd, stilvoll, tiefgehend.
Ob beim ersten Date, einem Abend unter Freunden oder als Me-Time auf der Terrasse – gönn dir das Besondere. Gönn dir den Genuss, der inspiriert, der verbindet, der bleibt.
Lass den Alltag kurz pausieren – und zelebriere das Jetzt. Schluck für Schluck.
Entdecke unsere Bestseller
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro