Cocktails mit Johannisbeersaft: 5 fruchtige Rezepte & Ideen für echte Genussmomente

Fruchtiger Cocktail mit Johannisbeersaft, serviert in einem stilvollen Kupferbecher mit Eiswürfeln, Zitrone und frischen Johannisbeeren – perfekt für den Sommergenuss.

Ein Sommer im Kupferbecher – Warum Johannisbeersaft die perfekte Cocktailzutat ist

Ob auf der Terrasse, am See oder bei der nächsten Gartenparty – Cocktails mit Johannisbeersaft sind der Geheimtipp für erfrischenden Genuss mit fruchtiger Note. Der tiefrote Saft verleiht jedem Drink nicht nur eine intensive Farbe, sondern auch eine harmonische Balance aus Süße und Säure. In diesem Artikel zeige ich dir fünf kreative Cocktail-Rezepte, die in stilvollen Kupferbechern serviert werden – von prickelnd-edel bis alltagstauglich-alkoholfrei.

Jeder Drink ist wie ein kleines Ritual – ein Augenblick, in dem die Welt kurz innehält, und der Moment zählt. Mach dich bereit, deinen Sommer im Kupferbecher zu genießen.

1. Blackcurrant Fizz – edel & prickelnd

Stell dir vor: du hältst einen Kupferbecher in der Hand, erfrischend kühl, innen prickelt Sekt mit der dunklen Eleganz von Johannisbeersaft. Der perfekte Auftakt für einen stilvollen Abend.

Zutaten:

  • 100 ml Johannisbeersaft (am besten frisch & gekühlt)
  • 100 ml trockener Sekt oder Crémant
  • 1 TL frischer Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • Johannisbeerrispe zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Fülle einen Kupferbecher mit Eiswürfeln.
  2. Gieße Johannisbeersaft und Zitronensaft hinein, rühre mit einem Barlöffel.
  3. Mit Sekt aufgießen und vorsichtig umrühren.
  4. Mit Johannisbeerrispe dekorieren, Strohhalm dazu – genießen.

2. Johannisbeer Mojito – der Beerentwist des Klassikers

Erfrischung pur: Frische Minze trifft auf die herbe Süße des Johannisbeersafts. Ein Cocktail für laue Sommernächte, die sich wie Urlaub anfühlen.

Zutaten:

  • 6 frische Minzblätter
  • 2 TL Rohrzucker
  • 100 ml Johannisbeersaft
  • 40 ml weißer Rum
  • 100 ml Soda oder Mineralwasser
  • Eiswürfel
  • Limettenspalten

Zubereitung:

  1. Minze, Zucker und Limettenspalten im Kupferbecher leicht andrücken.
  2. Eiswürfel hinzugeben, Johannisbeersaft und Rum eingießen.
  3. Mit Soda auffüllen und mit dem Barlöffel umrühren.
  4. Mit Minze garnieren und Strohhalm servieren.

3. Jo-Berry Cooler – alkoholfrei & intensiv

Für alle Genießer, die lieber ohne Alkohol feiern. Der Jo-Berry Cooler verbindet Fruchtigkeit mit Spritzigkeit – wie ein Tanz auf der Zunge.

Zutaten:

  • 100 ml Johannisbeersaft
  • 100 ml Tonic Water oder Ginger Ale
  • 1 TL Limettensaft
  • Frische Beeren (Johannisbeeren, Blaubeeren)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Beeren und Eis in den Kupferbecher geben.
  2. Saft und Limette einfüllen.
  3. Mit Tonic Water auffüllen, mit dem Shaker leicht vorgekühlt servieren.
  4. Frische Minze oder Limettenscheibe als Garnitur.

4. Berry Bourbon Smash – herbe Tiefe & Beerenpower

Ein Drink für die goldene Stunde. Wenn das Licht weich wird und das Gespräch tiefer – dann ist dieser Cocktail dein Begleiter. Fruchtig, kräftig, mutig.

Zutaten:

  • 40 ml Bourbon
  • 60 ml Johannisbeersaft
  • 20 ml Zitronensaft
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • Frische Johannisbeeren
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten im Shaker kräftig shaken.
  2. In einen Kupferbecher mit frischem Eis abseihen.
  3. Mit Johannisbeeren garnieren, Barlöffel zum Rühren dazugeben.
  4. Strohhalm nicht vergessen – Genuss pur.

5. Sparkling Dark Berry – ein Fest der Sinne

Ein Cocktail für besondere Anlässe – mit Sekt, dunklen Beeren und dem Schimmer deines Kupferbechers wird jeder Anlass ein kleines Fest.

Zutaten:

  • 80 ml Johannisbeersaft
  • 40 ml Brombeernektar oder schwarzer Johannisbeerlikör
  • 100 ml trockener Sekt
  • Eiswürfel
  • Rosmarinzweig & Beeren zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Saft und Nektar im Shaker auf Eis schütteln.
  2. In einen vorgekühlten Kupferbecher abseihen.
  3. Mit Sekt aufgießen, vorsichtig mit dem Barlöffel umrühren.
  4. Rosmarinzweig dazu – du wirst den Duft lieben.

FAQ – Häufige Fragen rund um Cocktails mit Johannisbeersaft

  1. Muss ich frischen Johannisbeersaft verwenden? Nein, aber frischer Saft bringt mehr Fruchtigkeit und weniger Süße als gekaufter.
  2. Kann ich die Cocktails auch alkoholfrei machen? Absolut! Tausch einfach Rum, Bourbon oder Sekt gegen Tonic, Ginger Ale oder Fruchtsäfte.
  3. Warum sind Kupferbecher besser als herkömmliche Cocktailbecher? Kupferbecher halten Getränke länger kalt, intensivieren Aromen und sehen unglaublich stilvoll aus.
  4. Wie reinige ich Kupferbecher am besten? Mit mildem Spülmittel und weichem Tuch – kein Geschirrspüler!
  5. Kann ich auch andere Beeren verwenden? Ja! Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren harmonieren wunderbar mit Johannisbeersaft.
  6. Woher bekomme ich passende Kupferbecher? Es gibt viele hochwertige Online-Shops – achte auf echtes Kupfer und Handarbeit, z. B. von Specter & Cup.

Ein Schluck Sommer, ein Gefühl von Gemeinsamkeit

Cocktails mit Johannisbeersaft sind mehr als nur Getränke. Sie sind Momente, in denen du lachst, dich austauschst und Erinnerungen schaffst. Jeder Schluck aus einem Kupferbecher bringt dir ein kleines Stück von genau diesem Gefühl: Sommer, Verbindung, Leichtigkeit.

Stell dir vor, du reichst deinen Liebsten einen kühlen, tiefroten Cocktail. Ein Lächeln. Ein Prost. Und die Welt bleibt für einen Augenblick stehen.

Wöchentlich ein neues Rezept in Deinem E-Mail Postfach & 5% Rabatt für Deinen ersten Einkauf bei Specter & Cup!

Ich bin damit einverstanden, dass die Sandner GmbH & Co. KG mich regelmässig per E-Mail (Newsletter), über ihre Produkte und Dienstleistungen informiert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch formlose Mitteilung an info@specterandcup.de, oder durch Klick auf den „Abmelden“-Link in jedem Newsletter für die Zukunft widerrufen.

Entdecke unsere Bestseller