Cocktails mit Cachaça: 5 erfrischende Rezepte für brasilianischen Genuss

Cachaça – flüssige Leichtigkeit mit Seele
Wenn du schon einmal mit Freunden einen dieser magischen Sommerabende erlebt hast, an dem die Luft nach Limetten und frischem Gras duftet, dann hast du vielleicht schon gespürt, was Cachaça auslösen kann. Diese brasilianische Spirituose ist mehr als nur ein Getränk – sie ist die Essenz eines Lebensgefühls: frei, sonnig, unvergesslich.
Cachaça ist das, was passiert, wenn reines Zuckerrohr auf handwerkliche Leidenschaft trifft. Seine Seele entfaltet sich nicht in der Hektik, sondern in den Momenten, in denen wir innehalten, gemeinsam lachen und anstoßen – aus einem Kupferbecher, der kühl in der Hand liegt und sich anfühlt wie eine Einladung zum Bleiben.
In diesem Beitrag findest du fünf außergewöhnliche Cocktail Rezepte mit Cachaça – mal klassisch, mal kreativ. Jedes Rezept bringt ein Stück Brasilien zu dir nach Hause. Bereit für deine ganz persönliche Copacabana im Garten?
1. Der Klassiker: Caipirinha – brasilianisches Lebensgefühl pur
Simpel, ehrlich, erfrischend. Die Caipirinha ist wie ein Lieblingslied, das nie langweilig wird.
Zutaten:
- 1 Limette
- 2 TL brauner Rohrzucker
- 6 cl Cachaça
- Crushed Ice
Zubereitung:
- Limette in Stücke schneiden, mit Zucker direkt im Kupferbecher zerdrücken.
- Eis auffüllen, Cachaça darüber gießen.
- Mit einem Barlöffel umrühren und mit einem Strohhalm servieren.
2. Exotisch & fruchtig: Batida de Maracujá
Stell dir vor, du sitzt in der Hängematte, die Sonne wärmt deine Füße – und dieser Drink kühlt dein Herz.
Zutaten:
- 6 cl Cachaça
- 4 cl Maracujasaft
- 2 cl Kokosmilch
- Crushed Ice
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
- In einen gekühlten Kupferbecher mit Crushed Ice abseihen.
- Mit einer Physalis oder Limettenscheibe dekorieren.
3. Unsere Kreation: Tropic Tonic – wild, frisch, anders
Eine Prise Chili trifft auf Grapefruit und lässt dich das Leben neu schmecken.
Zutaten:
- 5 cl Cachaça
- 100 ml Tonic Water
- 2 cl Grapefruitsaft
- 1 dünne Scheibe rote Chili
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Cachaça, Grapefruitsaft und Chilischeibe in einen Shaker geben, leicht durchrühren.
- In einen Kupferbecher mit Eis abseihen.
- Mit Tonic auffüllen und sanft mit dem Barlöffel umrühren.
4. Cremig & kühl: Frozen Coco
Wie flüssiges Kokoseis – perfekt für heiße Tage oder deine nächste Gartenparty.
Zutaten:
- 5 cl Cachaça
- 3 cl Kokoscreme
- 4 cl Ananassaft
- Crushed Ice
Zubereitung:
- Alles in einen Standmixer geben, fein pürieren.
- In einen Kupferbecher füllen, mit einer Ananasscheibe garnieren.
- Mit einem dicken Strohhalm servieren und genießen.
5. Überraschend herb: Beerinha – das Beste aus zwei Welten
Die freche Schwester der Caipi – mit Bier. Und sie funktioniert fantastisch.
Zutaten:
- 1 Limette
- 2 TL Rohrzucker
- 4 cl Cachaça
- 100 ml leichtes Bier (z. B. Pils oder Helles)
Zubereitung:
- Limette im Kupferbecher mit Zucker zerdrücken.
- Eis und Cachaça dazugeben, mit Bier auffüllen.
- Mit einem Barlöffel verrühren und mit Minze dekorieren.
FAQ – Häufige Fragen rund um Cachaça Cocktails
- Was ist der Unterschied zwischen Cachaça und Rum? Cachaça wird aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert, Rum meist aus Melasse. Cachaça schmeckt grasiger, frischer, oft mit leichtem Zitrus- oder Kräuter-Aroma.
- Welcher Cachaça eignet sich am besten für Cocktails? Unfassbar gut eignen sich weiße, ungealterte Sorten – z. B. Pitu oder Ypióca Prata. Sie sind kräftig und dennoch leicht zu mixen.
- Warum ein Kupferbecher statt Glas? Kupfer speichert die Kälte besser, lässt dein Getränk länger erfrischend bleiben und verstärkt das Trinkgefühl durch Haptik und Eleganz.
- Wie lagere ich Cachaça am besten? Kühl, dunkel und stehend. Geöffnete Flaschen sollten innerhalb weniger Monate verwendet werden.
- Kann ich Cachaça auch pur trinken? Ja! Besonders gelagerte Varianten wie Cachaça envelhecida sind pur ein Genuss – am besten in einem schlichten Cocktailbecher mit Zimmertemperatur.
- Ist Cachaça in Deutschland legal und erhältlich? Ja, du findest ihn in gut sortierten Spirituosenläden oder online. Achte auf brasilianische Herkunft und gute Bewertungen.
Ein Schluck Brasilien – und du bist woanders
Du spürst es schon, oder? Dieses leichte Kribbeln in der Luft. Die Vorstellung, barfuß zu tanzen. In der Hand ein kalter Kupferbecher, auf den Lippen der Geschmack von Zuckerrohr, Limette, Sonne.
Cachaça ist kein Getränk. Cachaça ist ein Moment.
Entdecke unsere Bestseller
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro