Sommer im Kupferbecher – Cocktails mit Johannisbeeren zum Verlieben

Ein mit Eis gefüllter Kupferbecher steht auf einem Holztisch und ist mit Orangenscheibe, Minze und Limettenzeste garniert. Umgeben von roten und schwarzen Johannisbeeren sowie einer Kanne mit Johannisbeersaft in sommerlicher Atmosphäre.

Die Welt der Johannisbeer-Cocktails

Stell dir einen lauen Sommerabend vor. Die Sonne sinkt langsam hinter dem Horizont, ein leichter Windhauch streicht durch deine Haare, und in deiner Hand liegt ein eiskalter Kupferbecher. Kein gewöhnlicher Moment – sondern ein Gefühl von purem Genuss, gemeinsamer Zeit und echtem Leben. Genau das bringen dir diese Cocktails mit Johannisbeeren.

Die kleinen, intensiven Beeren schenken jedem Drink nicht nur eine leuchtende Farbe, sondern auch eine lebendige Balance zwischen fruchtiger Süße und erfrischender Säure. Perfekt für lange Abende mit Freund:innen, spontane Picknicks oder stimmungsvolle Gartenpartys.

Mach deinen Shaker bereit. Und deinen Kupferbecher sowieso. 

1. Beeren-Breeze Mojito – frisch, wild & lebendig

Stell dir Minzduft, knisternde Eiswürfel und das vibrierende Rot von Johannisbeeren in deinem Kupferbecher vor – ein Mojito, der deine Sinne tanzen lässt.

Zutaten:

  • Eine Handvoll frische rote Johannisbeeren
  • 6–8 frische Minzblätter
  • 2 TL brauner Zucker
  • 4 cl weißer Rum
  • Saft ½ Limette
  • Crushed Ice
  • Mineralwasser

Zubereitung:

  1. Johannisbeeren, Minze und Zucker im Kupferbecher mit einem Barlöffel andrücken.
  2. Limettensaft und Rum hinzugeben. Alles gut mit einem Shaker mischen.
  3. Mit Crushed Ice auffüllen und mit Mineralwasser aufgießen.
  4. Mit Minzzweig & Strohhalm servieren.

2. Sparkling Cassis Spritz – prickelnd & elegant

Dieser Cocktail bringt die Magie des Sonnenuntergangs direkt in deinen Kupferbecher. Sanftes Prickeln, tiefe Beerenaromen – und ein Hauch französischer Lebensfreude.

Zutaten:

  • 2 cl Johannisbeerlikör (Cassis)
  • 100 ml trockener Sekt oder alkoholfreier Sparkling Tea
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Eiswürfel in deinen Cocktailbecher geben.
  2. Johannisbeerlikör und Limettensaft zugeben, dann mit Sekt aufgießen.
  3. Kurz umrühren mit einem Barlöffel, mit einer Limettenscheibe garnieren.

3. Frozen Berry Bliss – fruchtig & tiefgekühlt

Für heiße Tage, an denen du einfach nur eins brauchst: eine eisige Umarmung aus Sommerbeeren, die dich in jeder Hinsicht abkühlt und verführt.

Zutaten:

  • 100 g gefrorene Johannisbeeren
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 4 cl Wodka (optional)
  • 100 ml naturtrüber Apfelsaft
  • Frische Minze zur Deko

Zubereitung:

  1. Alles in einen Shaker oder Mixer geben und cremig pürieren.
  2. In einen vorgekühlten Kupferbecher füllen.
  3. Mit frischer Minze und Johannisbeeren garnieren.

4. Herbal Garden Sour – würzig & verführerisch

Wenn sich die fruchtige Seele der Johannisbeere mit der Kräuterfrische eines Gartens vereint, entsteht ein Drink, der Geschichten erzählt – von Sommer, Natur und Genuss.

Zutaten:

  • 4 cl Gin
  • 2 cl Johannisbeersirup
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 Rosmarinzweig
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Sirup, Gin und Zitronensaft mit Eis im Shaker kräftig shaken.
  2. In den Kupferbecher gießen und mit einem Rosmarinzweig servieren.
  3. Mit einem langen Strohhalm genießen.

5. Berry Nice (alkoholfrei) – lieblich & für alle geeignet

Manchmal ist der Moment schon magisch genug – dieser alkoholfreie Cocktail bringt die Beere in ihrer schönsten Form auf deine Zunge.

Zutaten:

  • 100 ml Johannisbeernektar
  • 50 ml Apfelsaft
  • 50 ml Soda oder Mineralwasser
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten direkt im Cocktailbecher auf Eis vermischen.
  2. Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren.
  3. Mit ein paar frischen Johannisbeeren dekorieren.

FAQ: Alles, was du über Johannisbeer-Cocktails wissen willst

  1. Welche Johannisbeersorte ist die beste für Cocktails? Rote Johannisbeeren sind am beliebtesten – für intensive Farbe & ausgewogene Säure. Schwarze sind kräftiger im Geschmack, weiße milder.
  2. Kann ich die Cocktails alkoholfrei zubereiten? Absolut. Einfach Sekt durch Sparkling Tea oder Rum durch Apfelsaft ersetzen. Das funktioniert bei fast allen Rezepten.
  3. Warum Kupferbecher statt Glas? Kupferbecher halten Getränke länger kühl und verleihen deinem Drink ein edles, stilvolles Gefühl – und ein visuelles Highlight bei jedem Anlass.
  4. Wie lange halten sich frische Johannisbeeren? Gekühlt etwa 2–3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren – perfekt für Frozen Cocktails.
  5. Welche Werkzeuge brauche ich für die Zubereitung? Ein Shaker, ein Barlöffel, ein Kupferbecher und ein gutes Sieb reichen für die meisten Rezepte.
  6. Warum darf ich heiße Getränke nicht im Kupferbecher servieren? Kupfer reagiert mit Hitze. Bitte immer nur eiskalte Cocktails oder Erfrischungsdrinks einfüllen – so bleibt dein Trinkerlebnis sicher und genussvoll.

Und am Ende bleibt: Ein Moment für dich

Du brauchst keine Bar, keinen Barkeeper, keine laute Musik. Nur dich, einen liebevoll gefüllten Kupferbecher, und den Moment. Die Johannisbeere ist mehr als nur eine Zutat – sie ist ein Erlebnis, das du mit jedem Schluck neu entdecken kannst.

Also nimm dir Zeit. Für den Sommer. Für dich. Für einen Cocktail, der Erinnerungen schafft.

Wöchentlich ein neues Rezept in Deinem E-Mail Postfach & 5% Rabatt für Deinen ersten Einkauf bei Specter & Cup!

Ich bin damit einverstanden, dass die Sandner GmbH & Co. KG mich regelmässig per E-Mail (Newsletter), über ihre Produkte und Dienstleistungen informiert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch formlose Mitteilung an info@specterandcup.de, oder durch Klick auf den „Abmelden“-Link in jedem Newsletter für die Zukunft widerrufen.

Entdecke unsere Bestseller