Vegane Cocktails: 5 kreative Rezepte für bewussten Genuss

Cheers auf die kleinen Momente des Lebens
Stell dir vor: Die Sonne taucht den Himmel in warme Pastelltöne, in deiner Hand klirren Eiswürfel, und um dich herum lachen Freunde, die du liebst. Genau dafür sind vegane Cocktails gemacht. Nicht nur, weil sie unglaublich gut schmecken, sondern weil sie ein Gefühl transportieren – von Leichtigkeit, Lebensfreude und einem Hauch bewusstem Genuss.
Hier geht es nicht um Dogmen. Hier geht es um Erlebnisse – um das Ritual des Mixens, das Klingen zweier Kupferbecher, das erste Prickeln auf der Zunge. Und all das ganz ohne tierische Produkte.
Ob du selbst vegan lebst oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Drink bist – du wirst dich in diese fünf Rezepte verlieben.
1. Erdbeer-Margarita mit Agavendicksaft – fruchtig-verführerisch
Ein Schluck, und du schmeckst Sommer, Liebe, Erdbeerseiten des Lebens.
Zutaten:
- 4–5 frische Erdbeeren
- 4 cl veganer Tequila
- 2 cl Limettensaft
- 2 cl Agavendicksaft
- Eiswürfel
- Salz und Limette für den Becherrand
Zubereitung:
- Erdbeeren mit einem Barlöffel zerdrücken und zusammen mit Tequila, Agavendicksaft und Limettensaft im Shaker gut mixen.
- Rand des Kupferbechers mit Limettensaft befeuchten und in Salz tauchen.
- Drink in den mit Eis gefüllten Kupferbecher gießen und mit Erdbeere oder Limette dekorieren und mit einem Strohalm servieren.
2. Gurken-Minz-Gin Fizz – der Frischekick für laue Nächte
So frisch, so leicht, so voller Sommer: Der perfekte Drink für Abende, die nach Garten und guter Gesellschaft schmecken.
Zutaten:
- 4 cl veganer Gin
- 3–4 Scheiben Bio-Gurke
- 6 Blätter frische Minze
- 2 cl Zitronensaft
- 1 TL Agavendicksaft
- 100 ml Soda
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Minze und Gurkenscheiben im Shaker mit einem Barlöffel zerdrücken.
- Gin, Zitronensaft und Agavendicksaft dazugeben und kräftig shaken.
- In einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen und mit Soda auffüllen.
- Mit Gurkenspirale und Minze servieren.
3. Kokosnuss-Colada – cremig, exotisch & ganz ohne Milch
Ein karibischer Traum – cremig wie eine Erinnerung an Urlaub, dabei rein pflanzlich und voll Geschmack.
Zutaten:
- 4 cl veganer Rum
- 6 cl Kokosmilch (am besten gekühlt)
- 6 cl Ananassaft
- 1 TL Ahornsirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten mit viel Eis im Shaker mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- In einen kühlen Kupferbecher abseihen.
- Mit Ananasstück und Cocktailkirsche dekorieren.
4. Golden Ginger – alkoholfrei mit Kick
Dieser Drink wärmt dein Herz – obwohl er eiskalt serviert wird. Mit Kurkuma, Ingwer und Zitrone erfrischt er Körper & Seele.
Zutaten:
- 100 ml Ginger Beer
- 50 ml Kurkumasaft (oder goldene Milch, kalt)
- 20 ml Zitronensaft
- 1 TL Agavendicksaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Zitronensaft, Kurkuma und Agavendicksaft im Shaker mixen.
- In den Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit Ginger Beer aufgießen und mit Zitronenscheibe garnieren.
5. Espresso Martini – Vegan & Wach
Die Nacht ist jung, du bist wach – und dieser Drink bringt Seele und Sinne in Schwung.
Zutaten:
- 4 cl veganer Wodka
- 3 cl frisch gebrühter Espresso
- 2 cl veganer Kaffeelikör
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten mit Eiswürfeln kräftig im Shaker shaken.
- In einen vorgekühlten Cocktailbecher abseihen.
- Mit 3 Kaffeebohnen garnieren – für Glück, Liebe & Leben.
FAQ – Häufige Fragen zu veganen Cocktails
- Welche Spirituosen sind vegan? Die meisten klaren Schnäpse wie Wodka, Gin oder Tequila sind oft vegan – sicher gehst du mit zertifizierten Bio- oder Vegan-Labels.
- Was sind typische tierische Zutaten in klassischen Cocktails? Honig, Milch, Sahne, Eiweiß (für Schaum), Gelatine (in Filtern) – all das wird durch pflanzliche Alternativen ersetzt.
- Kann ich vegane Cocktails alkoholfrei machen? Natürlich! Viele Rezepte lassen sich mit Soda, Fruchtsäften oder alkoholfreien Destillaten umsetzen – lecker & bewusst.
- Wie lange halten sich die Zutaten? Frische Säfte & Kräuter solltest du sofort verwenden. Sirupe oder vegane Liköre halten sich im Kühlschrank mehrere Wochen.
- Muss ich vegane Produkte speziell lagern? Nein, aber wie bei allem gilt: Dunkel, kühl und luftdicht ist immer gut. Kokosmilch vorher gut kühlen!
- Sind Kupferbecher gesundheitlich unbedenklich? Ja, solange du sie ausschließlich mit kalten Getränken füllst – ideal für Cocktails! Kupfer wirkt sogar leicht antibakteriell.
Dein Moment. Dein Becher. Dein Genuss.
Vielleicht ist es der Klang eines Barlöffels, der auf Eis trifft. Vielleicht der Moment, wenn du den ersten Schluck nimmst und weißt: Dieser Abend gehört dir.
Vegane Cocktails sind mehr als Getränke. Sie sind bewusste Entscheidungen. Kleine Statements für einen Lebensstil, der genießt, ohne zu nehmen. Der feiert – ohne Kompromisse.
Mit jedem Drink aus einem Kupferbecher bringst du Eleganz, Achtsamkeit und ein Stück Lebensfreude auf den Tisch.
Teile die Rezepte mit Freunden, mixe sie immer wieder – und schaffe Erinnerungen, die länger halten als der letzte Tropfen.
Cheers auf dich, auf uns – auf das Leben.
Entdecke unsere Bestseller
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro