Thailändische Cocktails: 5 exotische Drinks, die Dein Fernweh stillen

Erfrischender thailändischer Cocktail mit frischen Limetten und Minze, serviert in einem stilvollen Kupferbecher mit Strohhalm auf einem Holztisch

Dein Kurzurlaub im Kupferbecher

Stell Dir vor, wie Du barfuß durch warmen Sand gehst, das Rauschen der Wellen im Ohr und ein erfrischender Drink in der Hand – serviert in einem Kupferbecher, der in der Sonne glänzt wie ein kleiner Schatz. Thailändische Cocktails sind viel mehr als nur Getränke. Sie sind ein Versprechen: auf Leichtigkeit, auf Genuss und auf das Teilen besonderer Momente mit den Menschen, die Dir wichtig sind. Mit jedem Schluck holst Du Dir ein Stück Thailand nach Hause – direkt in Deinen Garten, auf Deinen Balkon oder wo immer Du Deine Auszeit vom Alltag feierst.

In diesem Artikel stelle ich Dir fünf unwiderstehliche Cocktailrezepte vor, die Du mit wenigen Handgriffen zaubern kannst. Mit dabei: Tipps zur Zubereitung, zur perfekten Präsentation im Kupferbecher und ein Hauch von Fernweh, der jeden Drink zu einem Erlebnis macht.

1. Thai-Pirinha – der erfrischende Klassiker mit Twist

Der Thai-Pirinha verbindet die Leichtigkeit des Südens mit der Würze Asiens. Jeder Schluck weckt Erinnerungen an laue Nächte und gesellige Runden.

Zutaten:

  • 1 Limette
  • 2 TL brauner Zucker
  • 5 cl weißer Rum
  • 1 Spritzer Fischsauce (optional, für den authentischen Kick)
  • Crushed Ice
  • Frische Minze

Zubereitung:

  1. Limette achteln, zusammen mit dem Zucker im Kupferbecher zerdrücken.
  2. Rum, optional Fischsauce und Crushed Ice hinzufügen.
  3. Mit einem Barlöffel verrühren, Minze daraufgeben und mit einem Strohhalm genießen.

2. Bangkok Destiny – exotischer Gin-Cocktail mit Kokos

Ein Cocktail wie ein Sonnenuntergang über Bangkok – cremig, exotisch, überraschend.

Zutaten:

  • 5 cl Gin
  • 5 cl Limettensaft
  • 5 cl Zitronengrassirup
  • 15 cl Kokosmilch
  • Frischer Ingwer
  • Frischer Koriander

Zubereitung:

  1. Alles im Shaker mit Eis kräftig shaken.
  2. In den Kupferbecher abseihen.
  3. Mit Koriander und einer Scheibe Ingwer garnieren, Strohhalm dazu.

3. Exotic Thai – fruchtig-scharfer Wodka-Drink

Ein Drink, der Deine Sinne weckt: süß, fruchtig und mit einer feinen Schärfe, die auf der Zunge tanzt.

Zutaten:

  • 2 Passionsfrüchte
  • 8 cl Wodka
  • 250 ml Mangosaft
  • 2 TL Mango-Thai-Senf
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Passionsfrüchte auslöffeln und ins Kupferbecher geben.
  2. Wodka, Mangosaft und Mango-Thai-Senf mit einem Barlöffel verrühren.
  3. Eiswürfel dazu und mit einem Strohhalm servieren.

4. Spicy Thai – feurig-fruchtiger Rum-Cocktail

Für alle, die das Abenteuer suchen – feurig, fruchtig und unvergesslich.

Zutaten:

  • 4 cl Rum
  • 2 cl Lime Juice
  • Frische Chili (nach Geschmack)
  • Ice Cubes

Zubereitung:

  1. Rum, Lime Juice und fein gehackte Chili im Shaker mixen.
  2. In den Kupferbecher geben und mit Ice Cubes auffüllen.
  3. Mit einer Limettenscheibe und Chili garnieren.

5. Mango-Lemongras Cooler – alkoholfreie Erfrischung

Die perfekte Wahl für heiße Tage oder wenn Du einen fruchtigen Genuss ohne Alkohol möchtest.

Zutaten:

  • 200 ml Mangosaft
  • 100 ml gekühlter Lemongras-Tee
  • Frische Minze
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Mangosaft und Lemongras-Tee im Kupferbecher verrühren.
  2. Crushed Ice und Minze hinzufügen.
  3. Mit einem Strohhalm servieren und genießen.

FAQ: Häufige Fragen zu thailändischen Cocktails

  1. Kann ich thailändische Cocktails auch ohne Alkohol zubereiten? Ja, viele Rezepte lassen sich leicht in Mocktails umwandeln – z.B. durch Kokoswasser oder Saft statt Spirituosen.
  2. Welche Zutaten sollte ich immer zu Hause haben? Frische Limetten, Minze, Kokosmilch, Mangosaft und Zitronengras – damit bist Du für viele Rezepte bestens ausgestattet.
  3. Warum Kupferbecher statt herkömmlicher Becher? Kupferbecher halten Dein Getränk länger kühl und sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis – perfekt für sommerliche Cocktails!
  4. Was ist der Vorteil eines Barlöffels? Mit dem Barlöffel kannst Du Zutaten schonend verrühren, ohne das Aroma frischer Kräuter oder Früchte zu zerstören.
  5. Kann ich thailändische Cocktails im Voraus zubereiten? Besser frisch mixen – viele Zutaten wie Limettensaft oder Kräuter entfalten ihr Aroma direkt nach der Zubereitung am besten.
  6. Darf ich Kupferbecher auch für warme Drinks nutzen? Bitte nicht – Kupferbecher sind ausschließlich für kalte Getränke geeignet, um Dir sicheren Genuss zu garantieren.

Mix Dir den Zauber Thailands ins Kupferbecher – Dein Moment des Glücks

Jeder Drink, den Du mit Liebe zubereitest, ist mehr als nur ein Getränk. Es ist ein kleiner Moment des Innehaltens, ein Gruß aus fernen Ländern, ein Stück Lebensfreude. Unsere thailändischen Cocktailrezepte holen Dir diesen Zauber direkt nach Hause. Ob beim Sonnenuntergang im Garten, beim Picknick mit Freunden oder an einem gemütlichen Abend zu zweit – gönn Dir den Geschmack des Abenteuers. Und vergiss nicht: Der richtige Kupferbecher macht aus Deinem Cocktail einen unvergesslichen Genuss.

Wöchentlich ein neues Rezept in Deinem E-Mail Postfach & 5% Rabatt für Deinen ersten Einkauf bei Specter & Cup!

Ich bin damit einverstanden, dass die Sandner GmbH mich regelmässig per E-Mail (Newsletter), über ihre Produkte und Dienstleistungen informiert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch formlose Mitteilung an info@specterandcup.de, oder durch Klick auf den „Abmelden“-Link in jedem Newsletter für die Zukunft widerrufen.

Entdecke unsere Bestseller