Schwedische Cocktails: 5 erfrischende Rezepte & Midsommar-Genuss

Erfrischender schwedischer Cocktail im Kupferbecher mit Eiswürfeln, Zitruszeste und Minze garniert – perfekt für Sommerabende im Garten

Schwedische Cocktailkultur erleben – Dein Sommer im Kupferbecher

Stell dir vor: Die Sonne taucht den Himmel in ein sanftes Gold, während der Duft von blühenden Wiesen und klarer Seeluft deine Sinne umhüllt. Midsommer in Schweden – das Fest des Lichts, der Gemeinschaft und des Lebens. Inmitten fröhlicher Menschen und lodernder Lagerfeuer erhebt sich ein Kupferbecher, gefüllt mit einem erfrischenden schwedischen Cocktail. Jeder Schluck bringt dir das Gefühl von Freiheit, Freude und dem Zauber des Nordens näher. Mit diesen Cocktailrezepten holst du dir dieses Lebensgefühl direkt zu dir nach Hause.

1. Midsommar Mule – der Star des Abends

Wie ein nordischer Sonnenuntergang im Kupferbecher: Der Midsommar Mule kombiniert Sanddornlikör mit frischer Limette und würzigem Ginger Beer – ein echtes Highlight für deinen Sommerabend.

Zutaten:

  • 50 ml Sanddornlikör (Andalö oder ähnlich)
  • 20 ml frischer Limettensaft
  • 100 ml Ginger Beer
  • Eiswürfel
  • Limettenscheibe und Minze zur Deko

Zubereitung:

  1. Sanddornlikör und Limettensaft in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln geben.
  2. Mit Ginger Beer auffüllen und mit dem Barlöffel sanft umrühren.
  3. Mit Limettenscheibe und Minze garnieren, Strohhalm dazu – und genießen.

2. Schwedenbrause – klassisch mit Andalö

Spritzig, leicht und unverkennbar schwedisch – die Schwedenbrause ist ein Klassiker, der in keinem Sommer fehlen darf.

Zutaten:

  • 50 ml Andalö Sanddornlikör
  • 150 ml Dry Tonic
  • Eiswürfel
  • Orangenspalte zur Deko

Zubereitung:

  1. Eiswürfel in den Kupferbecher geben.
  2. Sanddornlikör und Tonic vorsichtig einfüllen.
  3. Mit dem Barlöffel umrühren und mit Orangenspalte dekorieren.

3. Swedish Spritz – leicht und aromatisch

Der Swedish Spritz verbindet die Leichtigkeit eines Sommerabends mit dem feinen Aroma von Sherry und Zitrone.

Zutaten:

  • 40 ml Absolut Citron
  • 20 ml Fino Sherry
  • 1 Spritzer Gurkenbitter
  • 100 ml Sodawasser
  • Eiswürfel
  • Gurkenscheibe zur Deko

Zubereitung:

  1. Alkohol und Gurkenbitter im Shaker leicht vermengen.
  2. In den Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
  3. Mit Sodawasser auffüllen und mit Gurkenscheibe servieren.

4. Schwedenschorle – fruchtig und erfrischend

Fruchtig wie ein schwedischer Sommergarten – die Schwedenschorle ist die perfekte Erfrischung an heißen Tagen.

Zutaten:

  • 30 ml Swedish Punch
  • 30 ml Calvados
  • Saft einer Limette
  • 100 ml Ginger Beer
  • Eiswürfel
  • Minze zur Deko

Zubereitung:

  1. Swedish Punch, Calvados und Limettensaft in den Kupferbecher geben.
  2. Eiswürfel dazugeben und mit Ginger Beer auffüllen.
  3. Mit dem Barlöffel umrühren, mit Minze verzieren und Strohhalm rein.

5. Ragnar – der beerige Geheimtipp

Kräftig, aromatisch und mit einer beerigen Note – der Ragnar ist der Geheimtipp für Liebhaber intensiver Aromen.

Zutaten:

  • 50 ml Johannisbeer-Vodka
  • 20 ml Zitronensaft
  • 100 ml Sodawasser
  • Eiswürfel
  • Johannisbeeren zur Deko

Zubereitung:

  1. Vodka und Zitronensaft in den Shaker geben und gut vermischen.
  2. Über Eiswürfel in den Kupferbecher abseihen.
  3. Mit Sodawasser auffüllen, mit Johannisbeeren garnieren.

Häufige Fragen (FAQ)

  1. Muss ich unbedingt Kupferbecher verwenden? Ja – Kupferbecher sehen nicht nur edel aus, sondern halten deine Cocktails länger kühl und sorgen für ein authentisches Gefühl.
  2. Kann ich die Rezepte variieren? Natürlich! Die Rezepte sind Inspiration. Tausche Zutaten aus und finde deinen ganz eigenen Lieblingsdrink.
  3. Brauche ich spezielles Barzubehör? Ein Shaker, ein Barlöffel und ein hochwertiger Kupferbecher reichen aus, um diese Cocktailrezepte stilvoll zuzubereiten.
  4. Welche Drinks passen zu Midsommar? Leichte, erfrischende Cocktails mit Zitrus, Beeren und schwedischen Spirituosen passen perfekt.
  5. Wie kalt müssen die Getränke sein? Am besten eiskalt servieren – fülle den Kupferbecher reichlich mit Eiswürfeln und genieße den langanhaltend gekühlten Drink.
  6. Gibt es Sicherheits-Tipps? Wichtig: Fülle Kupferbecher nur mit kalten Getränken! Heiße Flüssigkeiten können Material und Geschmack beeinflussen.

Hol dir das schwedische Lebensgefühl nach Hause

Mit jedem Schluck aus deinem Kupferbecher entführst du dich selbst an die glitzernden Seen Schwedens, in die Magie des Midsommar. Diese Cocktailrezepte laden dich ein, innezuhalten, den Moment zu genießen und gemeinsam mit Familie und Freunden Erinnerungen zu schaffen. Gönn dir diesen Hauch Skandinavien – ob im Garten, auf dem Balkon oder beim Picknick am See. Und vergiss nie: Die schönsten Momente sind die, die du teilst.

Wöchentlich ein neues Rezept in Deinem E-Mail Postfach & 5% Rabatt für Deinen ersten Einkauf bei Specter & Cup!

Ich bin damit einverstanden, dass die Sandner GmbH mich regelmässig per E-Mail (Newsletter), über ihre Produkte und Dienstleistungen informiert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch formlose Mitteilung an info@specterandcup.de, oder durch Klick auf den „Abmelden“-Link in jedem Newsletter für die Zukunft widerrufen.

Entdecke unsere Bestseller