Lakritzliebe trifft Cocktailkunst – 5 Rezepte, die dich verzaubern

Lakritz neu gedacht – wenn Geschmack zum Erlebnis wird
Lakritz – du liebst es oder du hasst es. Doch wenn du zu denen gehörst, die sich von der dunklen Süße verführen lassen, dann steht dir heute etwas ganz Besonderes bevor. Denn Lakritz ist mehr als nur eine Süßigkeit aus der Kindheit – es ist ein Geschmacksabenteuer, ein Statement, ein Hauch nordischer Magie im Kupferbecher.
Stell dir vor, du hebst deinen Cocktailbecher in einer geselligen Runde, nimmst den ersten Schluck – und spürst, wie sich würzige Tiefe und aromatische Süße in deinem Mund zu einer kleinen Geschmackssymphonie verbinden. Genau dafür sind diese Lakritz Cocktails gemacht. Und das Beste? Du kannst sie ganz einfach selbst mixen. Mit Barlöffel, Shaker, einem Kupferbecher deiner Wahl und einer Prise Mut.
1. Nordlicht – Lakritz trifft Blaubeere
Ein Drink wie ein Polarlicht: tief, geheimnisvoll, mit einem Hauch Wald und Wildheit.
Zutaten:
- 4 cl Kettenfett Lakritzlikör
- 2 cl Gin
- 4 cl Blaubeersaft
- 1 cl frischer Zitronensaft
- Eiswürfel
- Frische Blaubeeren zum Garnieren
Zubereitung:
- Gib alle Zutaten mit Eis in einen Shaker.
- Kräftig shaken, bis dein Kupferbecher außen beschlägt.
- In den Kupferbecher abseihen, mit Blaubeeren garnieren und durch einen Strohhalm servieren.
2. Black Lemon Fizz – Frisch & geheimnisvoll
Wie ein Sommerregen in der Nacht – erfrischend, überraschend, voller Tiefe.
Zutaten:
- 4 cl Salmiakki-Likör
- 2 cl frischer Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- 100 ml Tonic Water
- Eiswürfel
- Zitronenscheibe
Zubereitung:
- Zitronensaft, Sirup und Salmiakki in den Shaker geben und gut vermischen.
- In einen Kupferbecher mit Eis abseihen und mit Tonic Water auffüllen.
- Mit einer Zitronenscheibe und einem langen Strohhalm dekorieren.
3. Lakritz-Mule – die dunkle Schwester des Klassikers
Kräftig, belebend, unerwartet. Wenn Moscow Mule rebellisch wird.
Zutaten:
- 4 cl Lakritz-Wodka
- 1 cl Limettensaft
- 100 ml Ginger Beer
- Eiswürfel
- Minze zur Dekoration
Zubereitung:
- Wodka und Limettensaft mit einem Barlöffel in den Kupferbecher rühren.
- Eis auffüllen und mit Ginger Beer aufgießen.
- Mit frischer Minze krönen – und mit einem kräftigen Strohhalm servieren.
4. Dirty Egg – cremig trifft kantig
Für alle, die Kontraste lieben – süßer Eierlikör und wilder Lakritzlikör.
Zutaten:
- 3 cl Eierlikör
- 2 cl Dirty Harry Lakritzlikör
- Eiswürfel
- Prise Zimt
Zubereitung:
- Eierlikör auf Eis in den Cocktailbecher geben.
- Vorsichtig den Lakritzlikör darüberlaufen lassen (z. B. mit einem Barlöffel).
- Mit etwas Zimt bestäuben – servieren & überraschen lassen.
5. Sweet Noir – alkoholfreier Lakritz-Traum
Für entspannte Abende ohne Umdrehung – aber mit voller Geschmackspower.
Zutaten:
- 100 ml Lakritztee (abgekühlt)
- 50 ml Johannisbeernektar
- 1 cl Agavensirup
- Eiswürfel
- Brombeeren & Minze
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Shaker geben und auf Eis mixen.
- In einen edlen Kupferbecher abseihen.
- Mit Brombeeren, Minze und einem wiederverwendbaren Strohhalm servieren.
FAQ – Häufige Fragen zu Lakritz Cocktails
- Welcher Alkohol schmeckt nach Lakritz? Besonders Salmiakki-Liköre aus Skandinavien, Kettenfett, Ouzo, Pastis und Sambuca.
- Kann ich Lakritz Cocktails auch alkoholfrei genießen? Ja! Lakritztee oder Sirup in Kombination mit Beeren- oder Zitrussäften funktioniert wunderbar.
- In welchem Becher serviere ich diese Drinks am besten? In edlen Kupferbechern – sie sorgen für stilvollen Genuss und langanhaltende Kühlung.
- Woher bekomme ich Lakritzlikör? Viele Marken sind online erhältlich – z. B. Kettenfett, Salmiakki, Dirty Harry.
- Passt Lakritz wirklich zu fruchtigen Aromen? Absolut. Zitrone, Blaubeere oder Johannisbeere schaffen spannende Geschmackskombinationen.
- Warum kein heißer Lakritz Cocktail? Wichtiger Sicherheitshinweis: Kupferbecher dürfen nur mit kalten Getränken befüllt werden!
Abschied in Schwarz – Cheers auf die Mutigen
Lakritz ist kein Kompromiss. Es ist ein Statement. Ein Drink für Menschen, die Kontraste lieben. Für dich, der oder die du nicht einfach irgendeinen Cocktail servieren möchtest – sondern etwas, das überrascht, inspiriert und verbindet.
Wenn du das nächste Mal mit deinen Liebsten zusammenstehst, Musik leise im Hintergrund läuft und der Moment schwerelos scheint – dann heb deinen Kupferbecher und stoße auf das Leben an. Auf die Tiefe. Auf das Unerwartete. Und auf die Freude, etwas Neues gewagt zu haben.
Cheers – auf dich.
Entdecke unsere Bestseller
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro