Haselnusslikör trifft Genuss: Die 5 besten Cocktailrezepte für gemütliche Abende

Ein Hauch von Haselnuss & Herz: Dein perfekter Cocktailmoment beginnt hier
Draußen weht ein kühler Wind, drinnen flackert das Kerzenlicht – es ist die perfekte Zeit für ein Getränk, das Herz und Sinne wärmt. Haselnusslikör bringt mit seinem nussig-süßen Aroma genau diese wohltuende Note in deinen Cocktailbecher. Doch was, wenn wir ihn zum Star kreativer Cocktail Rezepte machen?
In diesem Beitrag zeige ich dir 5 einzigartige Rezepte mit Haselnusslikör, die du unbedingt probieren solltest – serviert stilecht im Kupferbecher. Jeder Schluck wird zu einem Moment des Innehaltens, des Teilens, des echten Genusses.
1. Nutty Espresso Martini
Wachmacher mit Charakter – für die späten Stunden mit Stil.
Zutaten:
- 30 ml Haselnusslikör
- 30 ml Wodka
- 30 ml frischer Espresso
- 10 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln geben.
- Kräftig shaken und in einen gekühlten Kupferbecher abseihen.
- Mit drei Kaffeebohnen dekorieren und mit Strohhalm servieren.
2. Creamy Hazelnut Dream
Wie flüssiger Nachtisch – süß, weich und wunderbar cremig.
Zutaten:
- 40 ml Haselnusslikör
- 20 ml Sahne
- 20 ml Vanillesirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Im Shaker alles kräftig auf Eis shaken.
- In einen kleinen Kupferbecher gießen.
- Mit geriebener Muskatnuss toppen.
3. Winter Nuss-Zauber
Der Winterdrink, der dich von innen wärmt – sanft & würzig.
Zutaten:
- 30 ml Haselnusslikör
- 100 ml naturtrüber Apfelsaft
- 10 ml Zimtsirup
- Eiswürfel
- Apfelscheibe zur Deko
Zubereitung:
- Apfelsaft mit Zimtsirup und Haselnusslikör verrühren.
- In einen Kupferbecher mit Eis geben.
- Mit Apfelscheibe und Barlöffel servieren.
4. Hazel Highball
Spritzig, leicht – ein perfekter Einstieg in den Abend.
Zutaten:
- 30 ml Haselnusslikör
- 100 ml Ginger Ale
- 10 ml Limettensaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Haselnusslikör und Limettensaft in einen Kupferbecher geben.
- Mit Ginger Ale auffüllen, Eis hinzugeben.
- Mit einer Limettenscheibe und Barlöffel servieren.
5. Alkoholfreier Haselnuss-Traum
Auch ohne Alkohol ein echtes Highlight – nussig, schokoladig, zum Verlieben.
Zutaten:
- 40 ml alkoholfreier Haselnuss-Sirup
- 100 ml Hafermilch
- 10 ml Schokoladensirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Sirup und Milch im Shaker mit Eis shaken.
- In einen kleinen Kupferbecher füllen.
- Mit Kakaopulver und Strohhalm verfeinern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann man Haselnusslikör pur trinken? Ja! Am besten gut gekühlt – z. B. direkt aus dem Kupferbecher. Der Likör schmeckt intensiv nussig und weich.
- Was passt gut zu Haselnusslikör? Espresso, Vanille, Sahne, Apfelsaft oder Gewürze wie Zimt sind perfekte Partner.
- Gibt es Haselnusslikör ohne Alkohol? Ja, viele Siruphersteller bieten alkoholfreie Alternativen – ideal für Mocktails.
- Wie lange ist Haselnusslikör haltbar? Gekaufter Likör hält mehrere Jahre. Selbstgemachter sollte kühl und dunkel gelagert werden und innerhalb eines Jahres verbraucht sein.
- Muss ich einen Shaker verwenden? Für die perfekte Mischung und Schaumstruktur ist ein Shaker ideal – für einfache Rezepte reicht aber auch ein Löffel.
- Warum sollte man Kupferbecher verwenden? Kupferbecher sehen nicht nur edel aus, sie halten deine Cocktails auch länger kalt. Achtung: Nur für kalte Getränke geeignet!
Genuss verbindet – dein besonderer Cocktailmoment
Haselnusslikör ist mehr als nur ein Likör. Er ist ein Erlebnis. Ein Geschmack, der Erinnerungen wachruft. An Winterabende am Kamin. An gemütliche Runden mit Freunden. An Gespräche, die tief gehen.
Wenn du das nächste Mal einen Drink zubereitest, tu es bewusst. Wähle deinen Lieblings-Cocktailbecher – am besten einen Kupferbecher mit Charakter – fülle ihn mit deinem selbstgemachten Lieblingsdrink und genieße jeden Schluck als kleines Ritual.
Denn genau das macht einen Moment besonders: Wenn aus einem einfachen Drink eine Geschichte wird.
Entdecke unsere Bestseller
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro