Gurkenwasser Cocktail: 5 erfrischende Rezepte für Sommerabende

Ein Hauch von Frische im Kupferbecher
Stell dir vor, wie sich an einem lauen Sommerabend der erste Schluck eines eiskalten Cocktails auf deinen Lippen entfaltet – frisch, leicht würzig und so überraschend anders. Gurkenwasser Cocktails sind mehr als ein Trend. Sie sind ein kleines Ritual der Erfrischung, das dich und deine Gäste in eine Welt aus kreativer Mixkunst und purem Trinkgenuss entführt. Besonders, wenn du ihn aus einem hochwertigen Kupferbecher genießt, der die Kühle lange bewahrt und das Aroma perfekt zur Geltung bringt.
In diesem Artikel lade ich dich ein, 5 außergewöhnliche Cocktailrezepte kennenzulernen, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz erfreuen. Lass uns gemeinsam frische Momente kreieren!
1. Highlight-Rezept: Der Spreewald Spritz
Dieser Drink ist wie ein Spaziergang durch den Spreewald an einem Sommertag – frisch, würzig, unverwechselbar.
Zutaten:
- 50 ml Gurkenwasser
- 40 ml Wodka
- 10 ml Limettensaft
- 100 ml Sodawasser
- Frische Dillzweige
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Gib Gurkenwasser, Wodka und Limettensaft in den Shaker und mixe alles gut durch.
- Fülle den Kupferbecher mit Eiswürfeln und gieße den Mix darüber.
- Mit Sodawasser auffüllen, vorsichtig mit dem Barlöffel umrühren.
- Mit Dillzweigen garnieren und mit Strohhalm servieren.
2. Gurken-Basilikum Cooler (alkoholfrei)
Leicht, grün, voller Lebensfreude – perfekt für heiße Tage und alle, die auf Alkohol verzichten möchten.
Zutaten:
- 60 ml Gurkenwasser
- 100 ml Apfelsaft
- 100 ml Mineralwasser
- Frische Basilikumblätter
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Zerdrücke ein paar Basilikumblätter sanft mit dem Barlöffel im Kupferbecher.
- Gurkenwasser und Apfelsaft hinzufügen, Eiswürfel einfüllen.
- Mit Mineralwasser aufgießen und mit einem Strohhalm genießen.
3. Gin & Dill Gurkenwasser
Ein Cocktailrezept, das den Kräutergarten ins Kupferbecher zaubert – herb, frisch, elegant.
Zutaten:
- 50 ml Gurkenwasser
- 40 ml Gin
- 10 ml Zitronensaft
- 5 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten in den Shaker geben und kräftig shaken.
- In den Kupferbecher auf Eiswürfel abseihen.
- Mit frischem Dill und einer Gurkenscheibe dekorieren.
4. Gurken-Ahorn Delight
Sanfte Süße trifft kühle Frische – dieser Drink schmeichelt der Seele.
Zutaten:
- 50 ml Gurkenwasser
- 40 ml weißer Rum
- 15 ml Ahornsirup
- 10 ml Limettensaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten im Shaker mixen.
- In den Kupferbecher auf frische Eiswürfel gießen.
- Mit einem Barlöffel leicht umrühren, mit Gurkenspirale garnieren.
5. Spicy Pickle Mule
Für Mutige und Liebhaber von Würze – ein Cocktail, der den Gaumen kitzelt.
Zutaten:
- 50 ml Gurkenwasser
- 40 ml Wodka
- 100 ml Ginger Beer
- 1 Spritzer Tabasco
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Wodka, Gurkenwasser und Tabasco in den Shaker geben und kurz shaken.
- In den Kupferbecher auf Eiswürfel füllen.
- Mit Ginger Beer auffüllen und mit dem Barlöffel umrühren.
FAQ – Häufige Fragen rund um Gurkenwasser Cocktails
- Kann ich Gurkenwasser auf Vorrat zubereiten? Ja, es hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
- Eignet sich eingelegtes Gurkenwasser auch? Ja, aber achte auf den Salzgehalt – eventuell mit Mineralwasser strecken.
- Kann ich Gurkenwasser einfrieren? Ja, am besten in Eiswürfelformen – perfekt für den nächsten Cocktail!
- Welche Spirituosen passen besonders gut? Gin, Wodka, weißer Rum – alle harmonieren hervorragend.
- Gibt es alkoholfreie Varianten? Natürlich – z. B. der Gurken-Basilikum Cooler oder einfach mit Mineralwasser.
- Warum Kupferbecher? Kupferbecher halten deinen Drink lange kühl und sorgen für ein besonderes Trinkerlebnis.
Dein Moment der Frische – gemeinsam genießen
Mit jedem dieser Cocktails schenkst du dir und deinen Gästen einen kleinen, kostbaren Augenblick der Erfrischung. Ein Moment, der nach Sommer schmeckt, nach Leichtigkeit und Lebensfreude. Und was könnte schöner sein, als diese Augenblicke aus einem Kupferbecher zu genießen – wo jeder Schluck den Zauber des Augenblicks bewahrt? Probiere es aus, mixe drauflos und lass dich begeistern.
Entdecke unsere Bestseller
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €49,95
- Angebotspreis
- €49,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro
- Regulärer Preis
- €89,95
- Angebotspreis
- €89,95
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- pro