Cocktails mit Traubensaft: 5 Rezepte für stilvollen Genuss im Kupferbecher

Erfrischender Cocktail mit rotem Traubensaft, serviert in einem handgefertigten Kupferbecher mit Eiswürfeln, frischen Trauben und Minze als Garnitur – ideal für sommerliche Genussmomente.

Manche Drinks sind mehr als nur Getränke. Sie sind Erinnerungen. Emotion. Lebensfreude

Wenn du das nächste Mal in deinem Kupferbecher einen fruchtigen Cocktail mit Traubensaft servierst, wirst du spüren, wie ein ganz besonderer Moment beginnt – einer, der nach Verbundenheit schmeckt, nach Sommer, nach echten Gesprächen.

Traubensaft ist dabei weit mehr als nur eine Zutat – er ist eine Einladung. Eine Einladung zu Experimentierfreude, zu Kreativität, zu Geselligkeit. Er bringt Süße, Tiefe und Eleganz in deinen Kupferbecher und lässt sich wunderbar mit Alkoholischem oder auch ganz ohne kombinieren.

Tauche mit uns ein in die Welt der Cocktail Rezepte mit Traubensaft – mit fünf unvergleichlichen Kreationen, die Genuss auf ein neues Level heben.

1. Klassisch & klar: Der Rote Traubenspritzer

Stell dir einen lauen Sommerabend im Garten vor. Deine Freunde lachen, der Grill duftet – und du reichst ihnen diesen Drink.

Zutaten:

  • 200 ml roter Traubensaft
  • 100 ml Sprudelwasser
  • Eiswürfel
  • Zitronenscheibe und frische Minze

Zubereitung:

  1. Fülle deinen Kupferbecher zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln.
  2. Gieße den roten Traubensaft und das Sprudelwasser hinein.
  3. Mit einem Barlöffel sanft verrühren und mit Zitrone und Minze garnieren.

2. Fruchtig-spritzig: Zitrus-Pfirsich-Punch

Die Leichtigkeit eines Sommerpicknicks in einem Cocktail – belebend, sonnig und herrlich unkompliziert.

Zutaten:

  • 1 Orange
  • 1 Zitrone
  • 200 ml Pfirsichsaft
  • 200 ml roter Traubensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Presse Orange und Zitrone direkt in deinen Cocktailbecher.
  2. Gib Pfirsich- und Traubensaft hinzu.
  3. Eiswürfel einfüllen, mit dem Barlöffel umrühren und mit einer Pfirsichscheibe dekorieren.

3. Herb und edel: Traube-Rosmarin-Gin

Dieser Cocktail schmeckt wie ein Abend unter Olivenbäumen – intensiv, würzig und mit Charakter.

Zutaten:

  •  cl Gin
  • 150 ml weißer Traubensaft
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Zupfe den Rosmarin leicht an, um die Aromen freizusetzen.
  2. Fülle den Kupferbecher mit Eis und gib Gin und Traubensaft hinein.
  3. Rosmarinzweig dazugeben, mit dem Barlöffel umrühren und mit Strohhalm servieren.

4. Eiskalt & cremig: Frozen Grape Mule

Wenn du beim ersten Schluck die Augen schließt, weil er so unfassbar gut ist – dann ist es dieser hier.

Zutaten:

  • 150 ml roter Traubensaft (gefroren in Eiswürfelformen)
  • 2 cl Limettensaft
  • 4 cl Wodka
  • 1 TL Honig

Zubereitung:

  1. Gib die gefrorenen Traubensaftwürfel mit Limettensaft, Honig und Wodka in den Shaker.
  2. Kurz kräftig shaken und in einen gekühlten Cocktailbecher füllen.
  3. Mit einem Strohhalm und einem Minzzweig servieren.

5. Sanft & elegant: Weißer Trauben-Crush

Ein Drink für ruhige Momente. Für’s Gespräch auf dem Balkon. Für alles, was du wertschätzt.

Zutaten:

  • 150 ml weißer Traubensaft
  • 50 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 1 TL Holundersirup
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Crushed Ice in den Cocktailbecher geben.
  2. Alle Zutaten hinzufügen und mit dem Barlöffel leicht verrühren.
  3. Mit einer getrockneten Apfelscheibe oder Lavendelzweig garnieren.

Häufige Fragen rund um Cocktails mit Traubensaft

  1. Kann man Gin mit Traubensaft mischen? Ja – besonders mit weißem Traubensaft entsteht ein eleganter, fruchtig-herber Drink.
  2. Welcher Traubensaft eignet sich am besten? Am besten sind Direktsäfte aus roten oder weißen Trauben ohne Zuckerzusatz.
  3. Muss ich die Drinks unbedingt im Kupferbecher servieren? Du musst nicht – aber du solltest. Kupfer hält dein Getränk länger kalt, intensiviert das Aroma und sieht einfach unglaublich stilvoll aus.
  4. Was ist der Unterschied zwischen weißen und roten Traubensäften im Cocktail? Weißer Traubensaft ist süßer und milder – ideal für elegante Drinks. Roter bringt Tiefe und eine leicht herbe Note mit.
  5. Gibt es alkoholfreie Varianten? Absolut! Jeder Cocktail hier lässt sich auch alkoholfrei zubereiten – die Wirkung bleibt: Genuss pur.
  6. Warum kein heißer Cocktail im Kupferbecher? Kupfer ist nicht für heiße Flüssigkeiten geeignet – bitte immer nur gekühlte Getränke darin servieren.

Ein Schluck wie ein gemeinsamer Sonnenuntergang

Cocktails mit Traubensaft sind mehr als eine Geschmackskombination. Sie sind ein Moment. Eine Einladung zum Innehalten. Zum Genießen. Und wenn du diesen Moment aus einem schimmernden Kupferbecher trinkst, dann fühlt sich jeder Schluck wie ein kleines Ritual an.

Ob mit Freunden, der Familie oder einfach für dich – gönn dir das Besondere. Und vergiss nicht: Die besten Drinks sind die, die Geschichten erzählen.

 

Wöchentlich ein neues Rezept in Deinem E-Mail Postfach & 5% Rabatt für Deinen ersten Einkauf bei Specter & Cup!

Ich bin damit einverstanden, dass die Sandner GmbH mich regelmässig per E-Mail (Newsletter), über ihre Produkte und Dienstleistungen informiert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch formlose Mitteilung an info@specterandcup.de, oder durch Klick auf den „Abmelden“-Link in jedem Newsletter für die Zukunft widerrufen.

Entdecke unsere Bestseller