5 erfrischende Brombeer-Cocktails für deinen perfekten Sommerabend

Ein Kupferbecher mit Eis, dekoriert mit einer getrockneten Orangenscheibe und essbaren Blüten, steht auf einem Holztisch. Um ihn herum liegen frische und gefrorene Brombeeren, Zitronenscheiben und weitere Blüten.

Die Magie lila Beeren: Willkommen in der Welt der Brombeer-Cocktails

Stell dir vor, wie die Sonne langsam untergeht, warme Luft deine Haut umspielt und du das sanfte Klirren von Eis in einem handgefertigten Kupferbecher hörst. Du nimmst einen Schluck – kühl, fruchtig, genau die richtige Mischung aus süß und herb – und genau in diesem Moment wird aus Alltag ein Genussritual. Das ist die Welt von Brombeer-Cocktails.

Brombeeren sind nicht nur optisch ein Highlight, sie bringen Tiefe, Farbe und Charakter in deine Cocktailbecher. Sie sind wild und zugleich elegant, süß mit einem Hauch rebellischer Säure. Und sie harmonieren mit überraschend vielen Aromen – Zitrus, Minze, Basilikum oder auch würziger Ingwer.

Wir zeigen dir 5 atemberaubende Cocktail Rezepte mit Brombeeren, die dich und deine Gäste begeistern werden. Mit dabei: Ein alkoholfreier Virgin-Mojito, ein würzig-frischer Smash und der Klassiker unter den Beeren-Cocktails – der Bramble. Mix dir was Schönes, schnapp dir deinen liebsten Kupferbecher, deinen Shaker und deinen Barlöffel – und los geht's!

1. Klassisch & zeitlos: Bramble mit Gin

Der Bramble ist wie der kleine Schwarze unter den Cocktails – elegant, klassisch, immer passend. Die Kombination aus Brombeeren, Gin und frischer Zitrone sorgt für ein Spiel zwischen Frische und Tiefe, perfekt für laue Abende.

Zutaten:

  • 40 ml Gin
  • 20 ml frischer Zitronensaft
  • 15 ml Zuckersirup
  • 15 ml Brombeerlikör (z. B. Crème de Mûre)
  • Frische Brombeeren
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben und kräftig schütteln.
  2. In einen Kupferbecher mit frischem Eis abseihen.
  3. Brombeerlikör langsam über einen Barlöffel ins Getränk laufen lassen – er sinkt wie ein violetter Sonnenuntergang nach unten.
  4. Mit Brombeeren und Zitronenzeste garnieren.

2. Frisch & spritzig: Brombeer-Wodka-Fizz

Ein Drink wie ein Lächeln – der Fizz kitzelt mit Kohlensäure, spielt mit frischer Beere und sorgt für ein angenehmes Prickeln auf der Zunge.

Zutaten:

  • 40 ml Wodka
  • 20 ml Brombeersaft oder frisches Püree
  • 10 ml Limettensaft
  • Mineralwasser oder Soda
  • Eiswürfel
  • Frische Minze

Zubereitung:

  1. Wodka, Brombeersaft und Limettensaft in den Shaker geben.
  2. Kräftig schütteln und in einen gekühlten Kupferbecher mit Eis abseihen.
  3. Mit Soda auffüllen und mit Minze und einer Brombeere dekorieren.

3. Eleganter Prickler: Sommertraum mit Prosecco

Wenn du Leichtigkeit und Stil im Kupferbecher suchst, ist dieser Sommertraum genau dein Drink. Perfekt für besondere Abende auf dem Balkon oder als Aperitif zum Anstoßen.

Zutaten:

  • 30 ml Brombeerlikör
  • 100 ml gut gekühlter Prosecco
  • 10 ml Zitronensaft
  • Frische Brombeeren & Eis

Zubereitung:

  1. Brombeerlikör und Zitronensaft in den Kupferbecher geben.
  2. Mit Eis auffüllen und langsam Prosecco darübergießen.
  3. Mit frischen Beeren und einem Strohhalm servieren – prickelnd & stilvoll.

4. Alkoholfrei & herrlich erfrischend: Virgin Brombeer Mojito

Wer sagt, dass alkoholfrei langweilig sein muss? Dieser Mojito steckt voller Geschmack, Frische und Sommerliebe – ganz ohne Promille.

Zutaten:

  • Eine Handvoll Brombeeren
  • Frische Minze
  • 10 ml Limettensaft
  • 10 ml Zuckersirup
  • Mineralwasser
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Brombeeren und Minze leicht im Kupferbecher zerdrücken.
  2. Limettensaft und Zuckersirup dazugeben, mit Eis auffüllen.
  3. Mit Soda aufgießen, sanft umrühren und mit einem Strohhalm servieren.

5. Wild & würzig: Brombeer-Basilikum-Smash

Für alle, die es etwas ausgefallener mögen. Die Kombination aus süßer Frucht und würzigem Basilikum ist ein echtes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 40 ml Gin
  • 6 Brombeeren
  • 3–4 Basilikumblätter
  • 20 ml Zitronensaft
  • 10 ml Honigsirup
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Basilikum und Brombeeren im Shaker mit einem Barlöffel andrücken.
  2. Gin, Zitronensaft und Honigsirup hinzufügen.
  3. Mit Eis shaken und in deinen Kupferbecher abseihen.
  4. Mit Basilikum garnieren – ein wahres Aromenwunder!

Häufige Fragen (FAQ)

  1. Kann ich gefrorene Brombeeren verwenden? Ja, sie sind sogar ideal, wenn du keine frischen bekommst – sie geben Geschmack & kühlen gleichzeitig.
  2. Welche Spirituose passt am besten zu Brombeeren? Gin ist der Klassiker, aber auch Wodka, Rum oder sogar Whiskey harmonieren wunderbar.
  3. Wie mache ich Brombeersirup selbst? Brombeeren mit Zucker und etwas Wasser aufkochen, abseihen, fertig! Hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
  4. Was ist die perfekte Garnitur? Frische Brombeeren, Zitronenzesten, Minze oder Basilikum – je nach Rezept ein echter Hingucker!
  5. Gibt es auch alkoholfreie Alternativen? Ja, unser Virgin Mojito oder ein Brombeer-Spritz mit Ginger Ale sind perfekte Mocktail-Optionen.
  6. Welches Zubehör brauche ich unbedingt? Ein Shaker, Barlöffel, hochwertige Kupferbecher und ein Sieb – dann kann nichts mehr schiefgehen!

Für unvergessliche Sommermomente

Manchmal reicht ein einziges Getränk, um einen Moment unvergesslich zu machen. Wenn Eiswürfel langsam im Kupferbecher klirren, wenn Brombeeraromen durch frische Minze tanzen, dann ist das nicht nur ein Drink – das ist ein Gefühl.

Ein Gefühl von Gemeinsamkeit, von Genuss, von Sommer.

Mit unseren Brombeer-Cocktails holst du dir genau dieses Gefühl nach Hause. Ob auf der Terrasse, am See oder bei einem gemütlichen Abend mit Freunden – stoß an auf die kleinen Wunder des Alltags. Und vergiss nicht: Der beste Cocktail ist der, den du mit Herz servierst.

Wöchentlich ein neues Rezept in Deinem E-Mail Postfach & 5% Rabatt für Deinen ersten Einkauf bei Specter & Cup!

Ich bin damit einverstanden, dass die Sandner GmbH & Co. KG mich regelmässig per E-Mail (Newsletter), über ihre Produkte und Dienstleistungen informiert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch formlose Mitteilung an info@specterandcup.de, oder durch Klick auf den „Abmelden“-Link in jedem Newsletter für die Zukunft widerrufen.

Entdecke unsere Bestseller